top of page
Make-a-Note_edited.jpg

"Beiträge sind ideelle Leistungen, mit denen man sich an etwas beteiligt!"

Verfehlung des Ziels bei einer Sanierung 

street-381227_1920_edited.jpg

Wer heute bei dem Wort Sanierung oder Turnaround ausschließlich an drastische Reduzierungsmaßnahmen des Personalbestandes denkt, ist noch immer mit Klischees und alten Methoden behaftet.

 

Längst besteht ein Turnaround aus mehr. 5 Schritte wollen Erwähnung finden:

1) Die liquiditätsfördernde Restrukturierung. Kapitalstrukturen sind zu optimieren, das Working Capital ist kritisch zu betrachten, Wertschöpfungsmodelle sind zu verbessern.

2) Produktivitätssteigerung durch Verbesserung der Kosten- und Leistungsstruktur. Ressourcenoptimierung und eine bessere Positionierung des Break-Even tragen hierzu bei.

3) Optimierung der Marktbearbeitungsmaßnahmen. Professionalisierung der Vertriebskanäle und dem Kunden- und Produktportfolio, um Umsätze nachhaltig zu steigern.

4) Anpassung der Organisations- und Führungsstruktur. Einfache Prozesse, kundenorientierte Abläufe mit flachen Hierarchien und der Aufbau von Profit-Center, die den Profitabilitätsgrundsätzen folgen. Führungsstile, Unternehmenskulturen und Visionen sind zu hinterfragen.

5) Die strategische Neuausrichtung durch strategische Erfolgsfaktoren und einer Weiterentwicklung bestehender Geschäftsmodelle. Ziel ist das Wachstum und die Wertsteigerung des Unternehmens.

06. August 2020

bottom of page